Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 29 23 / 5 55
Wie schon lange Tradition, wird der Nikolaus auch in diesem Jahr in Herzfeld eine kurze Pause auf seiner langen Reise einlegen. Der Gewerbeverein lädt alle Kinder im Alter bis zwölf Jahren ein, am Freitag, 1. Dezember, von 14 bis 16 Uhr in das Haus Idenrast zu kommen, um dem dort wartenden Nikolaus einen ihrer Stiefel oder Schuhe zu bringen.
Der Nikolaus und dessen fleißige Helfer werden die Stiefel oder Schuhe entgegen nehmen. Um mögliche Verwechslungen zu vermeiden, bitten die Verantwortlichen, die Stiefel eindeutig mit Namen zu versehen. Dies erleichtert den Helfern die Arbeit und sorgt für kürzere Wartezeiten beim Nikolaus.
Noch am gleichen Abend werden die mit Süßigkeiten gefüllten Stiefel an die teilnehmenden Geschäfte verteilt, die über ein Schaufenster verfügen. Ab Samstag, dem 2. Dezember, pünktlich zum 1. Advent sind die Stiefel gut sichtbar in der Dekoration der Geschäfte ausgestellt. Bei einem gemeinsamen Familien-Schaufensterbummel am Wochenende kann schon fleißig nach den „versteckten“ Schuhen gesucht werden. Ab Mittwoch, dem 6. Dezember (Nikolaustag) kann er dann gegen Vorzeigen des passenden Gegenstücks in dem entsprechenden Geschäft ausgelöst werden.
Auch der Elternrat des St.-Ida-Kindergartens ist wieder mit dabei, um für vorweihnachtliche Atmosphäre zu sorgen. Sie werden den Besuchern leckere, frisch gebackene Waffeln, Kakao und Kaffee anbieten. Also nicht vergessen, Stiefel oder Schuhe putzen und am kommenden Freitag dem Nikolaus bringen.
Teilnehmende Geschäfte
LBC-Lippetaler Baucenter
Farbenfachmarkt Burkhard Pöpsel
MTK Möbel Krainhemke
Raiffeisenmarkt Herzfeld
V+K Optik / Kuhnert Hörgeräte
Café Twin
Mode Willenbrink
Lippe-Apotheke
Orthopädie & Podologie Wollmeyer
Autohaus Feldewerth
AXA - Oliver Pöpsel